12 Sep
FC Beuren-Weildorf - FC Schwandorf/Worndorf 2:3
Spielbericht FCBW - FC Schwand./Wornd.
FC Beuren-Weildorf - FC Schwandorf/Worndorf 2:3 (2:1)
1 : 0 Jonas Wagner ( 27. Min. )
1 : 1 ( 37. Min. )
2 : 1 Jonas Wagner ( 43. Min. )
2 : 2 ( 53. Min. )
2 : 3 ( 85. Min. )
Im Spiel gegen die Gäste aus Schwandorf legte der FC Beuren-Weildorf los wie die Feuerwehr, und hatt in den ersten 25 Minuten 6 glasklare Einschusschancen zur Führung, die leider nicht verwertet wurden.
Entweder warf sich ein Gästespieler in die Schüsse, der Pfosten stand im weg, oder der gutaufgelegte Gästekeeper verhinderte mit 2 Glanzparaden gegen Notheis und Kreichauf die längst fällige Führung.
In der 27. Minute war es dann endlich so weit, mit einem Traumpass schickte Manu Kreichauf unseren Stürmer Jonas Wagner auf die Reise, der eiskalt den Torwart umkurvte und zum 1:0 einschob.
In der 30. Minute hatten die Gäste den ersten Torschuss des Spiels, den Radtke mit einer Glanzarade aus dem Winkel fischte. In der 33. Minute kamen die Gäste mit dem 2. Torschuss zum mehr als schmeichelhaften Ausgleichstreffer. Nur kurz geschockt davon, schickte wiederum Manu Kreichauf Jonas Wagner auf die Reise, der wiederum eiskalt zum 2:1 Halbzeitstand einschob.
In der 2. Halbzeit war auch aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen nicht mehr viel von beiden Mannschaften zu sehen. In der 53.Minute kam Schwandorf nach einem Fehler auf unserer rechten Abwehrseite mit dem 3. Torschuss des Tages zum Ausgleichstreffer. Beide Mannschaften rieben sich fortan durch Zweikämpfe vermehrt im Mittelfeld auf, die spielerische Linie ging ein wenig verloren.
In der 89.Minute dann die entscheidende Szene des Spiels: Beuren steckte eine Pass an den 5 Meterraum durch, wo der Stürmer einschussbereit lauerte, ein Schwandorfer Abwehrspieler ging am Boden liegend mit der Hand dazwischen, klarer Elfmeter dachten alle, ein Schwandorfer schlug den Ball per Befreiungsschlag aus dem 16er.
Ab der Mittellinie war dann Nico Hübschle gegen den cleveren und sehr schnellen Gästestürmer Schröder im Laufduell, dieser setzte sich durch und erzielte eiskalt vor Radtke mit seinem 2. Treffer den mehr als glücklichen 3:2 Endstand für die Gäste.
Social Media