03 Apr
FC Beuren-Weildorf - SpVgg F.A.L. 2 1:2
Spielbericht FCBW - FAL 2
FC Beuren-Weildorf - SpVgg F.A.L. 2 1:2 (0:1)
0 : 1 ( 45. Min. )
0 : 2 ( 70. Min. )
1 : 2 Moses Gitau Ndung'U ( 92. Min. )
Die Vorzeichen vor diesem Abstiegsderby waren für beide
Mannschaften gleich: verlieren verboten. F.A.L. war die ersten 10 Minuten
besser im Spiel, versuchte es immer wieder mit langen Bällen, doch darauf waren
wir vorbereitet, und man räumte alles souverän hinten ab. Ab der 10. Minute war
die Heimmannschaft dann voll im Spiel, und hatte Riesenchancen.
Ein Schuss von
Di Modugno durch die Beine des Gästetorhüters verfehlte sein Ziel um cm. Einen Kopfball
nach Ecke Beer durch Tolga Tunckiran konnte der sehr starke Gästetorwart Ruther
um den Pfosten lenken, nach einer tollen Kombination schoss Di Modugno aus ca.
14 m halblinker Position mit seinem linken Fuß aufs Tor, Unterkante Latte, der
Ball sprang raus, Boya kam aus 5m frei zum Kopfball, köpfte den Spieler auf der
Torlinie an, und seinen Nachschuss aus kurzer Distanz parierte Ruther wieder
saustark. Kurz darauf lief der quirlige Oberholzer allein auf den Torwart zu,
und seinen Querpass konnte Gästeverteidiger Amann gerade noch mit letztem
Einsatz vor der Torlinie klären. In der letzten Aktion vor der Halbzeit gab es
einen Freistoß vor dem gegnerischen Tor für Beuren, F.A.L. klärte, fuhr einen
Konter, und plötzlich stand es für alle überraschend 0:1.
Nach dem Seitenwechsel nahm der Druck des FC Beuren
zu, es spielte nur noch eine Mannschaft, der Gast kam nicht mehr zum
Verschnaufen, Di Modugno 3 mal und Oberholzer nach tollen Aktionen scheiterten
am Pfosten, der Ball lief 2 mal quer auf der Torlinie rum, Ruther hielt stark
gegen Di Modugno, Beer sein Schuss wurde gerade noch am 5 m Raum geblockt, der eingewechselte Wagner
schoss ans Außennetz, und es gab noch einen weiteren Pfostentreffer für Beuren,
der dem Autor aufgrund der Vielzahl an Pfostentreffern nicht mehr einfällt…..
So kam F.A.L. mit der ersten Chance in der 2. Halbzeit zum 0:2 durch Tim
Hübschle, dies allerdings mit einem absoluten Traumtor…. Moses Gitau verwertete
in der Nachspielzeit den einzigen Fehler vom starken Ruther an diesem Tag zum
1:2, das wars. Aber auch F.A.L. traf in der Nachspielzeit noch den Pfosten,
Müller umkurvte Radtke und schoss aus 2m vorm leeren Tor an den Pfosten. Dies
allerdings wäre dem Guten mehr als zu viel gewesen.
Fazit: Man sollte denken,
dass sich gewisse Dinge im Laufe einer Saison ausgleichen, wenn der Fußballgott
allerdings so gegen einen ist, was soll man da noch machen? Tore entscheiden
Spiele, nicht wie man Fußball spielt.
Und wenn man so ineffizient weiterspielt,
wird der erste Absteiger in die KLB feststehen.
Social Media