04 Okt
SG Zoznegg-Winterspüren - FC Beuren-Weildorf 3:3
Spielbericht Zozn-Winter - FCBW
SG Zoznegg-Winterspüren - FC Beuren-Weildorf 3:3 (2:1)
0 : 1 Martial Tsobmo Dongmo ( 17. Min. )
1 : 1 ( 20. Min. )
2 : 1 ( 33. Min. )
2 : 2 Martial Tsobmo Dongmo ( 57. Min. )
2 : 3 Francesco Di Modugno ( 71. Min. )
3 : 3 ( 92. Min. )
Auf dem sehr kleinen und vor allem unebenen Platz in
Winterspüren entwickelte sich von Anfang an ein sehr umkämpftes Spiel, an
Fußball spielen war aufgrund der Platzverhältnisse fast nicht zu denken. Es gab
sehr viele Zweikämpfe, bei denen Winterspüren in der ersten Halbzeit immer
einen Tick schneller war, der Gast aus Beuren handelte sich leider unnötige
gelbe Karten ein durch teilweise zu langsames Handeln.
In der 17. Minute
erzielte Martial nach toller Vorarbeit von Flo Beer das 1:0 für den FC
Beuren-Weildorf, nur 3 Minuten später kamen die Gastgeber zum Ausgleich durch
einen Kopfballtreffer von Hengherr. In der 36. Minute dann, wen wunderts, mal
wieder nach einem Einwurf für den Gegner, ein Foul im Strafraum des FC
Beuren-Weildorf, Hengherr verwandelte den fälligen Elfmeter bombensicher in den
rechten Torwinkel zur 2:1 Halbzeitführung für den Gastgeber.
In der 2. Halbzeit sah man dann eine ganz andere Beurener
Mannschaft, wacher, spritziger, gewillt, Fußball zu spielen. So kam man dann in
der 57. Minute, wieder durch den agilen Martial, der eine zu kurze
Kopfballrückgabe des Gastgebers erlief, zum verdienten 2:2 Ausgleich. Nach
einer Ecke köpfte Patrick Schraivogel aus 5 m frei aufs Tor, Gäng im Tor der
Gastgeber lenkte den Ball über die Latte. Kurz darauf ein direkter Freistoß aus
18m, den Flo Beer gut aufs Tor brachte, wiederum war es Gäng im Tor der
Gastgeber, der den Ball an die Latte lenkte.
In der 71. Minute dann der längst
fällige Führungstreffer, Kevin Oberholzer tankte sich Klasse auf der linken
Seite durch 3 Abwehrspieler durch, und der eingewechselte Francesco Di Modugno
erzielte eiskalt mit seinem 2. Saisontreffer den längst fälligen
Führungstreffer für den FC Beuren-Weildorf. In der 80. Minute die Riesenchance
zum 4:2, Di Modugno zielte leider ein wenig zu hoch. In der 92. Minute kam Winterspüren mit dem ersten
Torschuss in der 2. Halbzeit zum 3:3 Ausgleichstreffer, man ahnt es kaum, aber:
doch, direkt nach einem Einwurf, und Beuren war mal wieder im Tiefschlaf.
Die
Psychologen im Bodenseegebiet reiben sich schon die Hände, werden sie doch
wahrscheinlich demnächst 20 blau-weiß gekleidete Spieler inkl. Trainer auf der
Couch sitzen haben.
Social Media